
Die neue Hausfassade Grüntaler Straße 78
Der Grünzug an der Grüntaler Straße besitzt seit dem Sommer 2004 einen
richtigen Hingucker: eine bemalte Hausfassade an der Ecke
Bellermannstraße.
Wo einst die Schienen der im 19. Jahrhundert errichteten
Berlin-Stettiner Eisenbahn verliefen, dampft dampft eine kunterbunte Lok
geradewegs in den blauen Sommerhimmel. Ds sie den Namen “Graf von
Itzenplitz” trägt, hat die Künstlerin, die die lustige Bemalung der 18
Meter hohen Giebelwand entworfen und ausgeführt hat, genauesten im
Deutschen Technikmuseum recherchiert. “Graf Itzenplitz hatte 1869 eine
Lok für die Berlin-Stettiner Bahn erworben und auf seinen Namen getauf”,
sagt die Malerin Marlene Jachmann. Sie hat das farbenfrohe Wandbild in
speziellen Acrylfarben mit ihren Berufskollegen Max Stock und Rolf
Eisenberg auf den rauen Putz des Hauses gemalt. Einen guten Monat habe
sie oft auch am Wochenende an der Fassade gearbeitet, aufmerksam von
Anwohnern beobachtet, “von denen ich meist mit sehr freundlichen Worten
bedacht worden bin. Ich glaube, es gefällt den Menschen hier im Kiez,
was ich gemalt habe”, sagt sie.
Quelltext: Berliner Morgenpost 2004